Autohaus Ebert GmbH & Co. KG Viernheimer Str. 100 69469 Weinheim Tel.: +49 6201/9922-0 Fax: +49 6201/9922-35 E-Mail: info.autohaus.ebert@autowelt-ebert.de Sprecher der Geschäftsführung Dominik Bessler Kaufmännischer Geschäftsführer Uwe Reinhard Sitz und Registergericht Sitz Weinheim, Sitzgericht: Amtsgericht Weinheim, Registergericht: Amtsgericht Mannheim Handelsregisternr: HRA 431054 USt.IdNr.: DE 813 037 178 Steuernummer: 470 130 1268 Redaktionell verantwortlich Simone Straka Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info) Register-Nr. D-026Z-CPK5N-07 Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 3 GewO, erteilt durch die IHK Rhein-Neckar, L 1, 2, 68161 Mannheim Angaben nach § 2 DL-InfoV: Hinsichtlich der von uns erbrachten Dienstleistungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Angaben nach § 3 DL-InfoV: Schiedsstellen für das Kraftfahrzeughandwerk: Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Neckar-Odenwald Chemnitzer Straße 10 68309 Mannheim Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) Die Autohaus Ebert GmbH & Co. KG wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. DATENSCHUTZINFORMATIONEN Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit berücksichtigen. Daher informieren wir Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden Datenschutz-Ansprüche und -Rechte. 1. Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist: Autohaus Ebert GmbH & Co. KG Viernheimer Str. 100 69469 Weinheim Tel.: +49 6201/9922-0 Fax: +49 6201/9922-35 datenschutz@autowelt-ebert.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH Im Zollhafen 24 50678 Köln datenschutz@kerberos-cms.com 3. Zweckbindung und Rechtsgrundlage Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme mit Ihnen, zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. 4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur zweckentsprechenden Verarbeitung benötigen. Zudem setzen wir für einige unserer Geschäftsprozesse, insbesondere IT-Services, die Abwicklung von Verträgen, die Pflege der Kundenbeziehung und Serviceleistungen gegenüber Kunden und Interessenten sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister ein. Teilweise erhalten unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter und sind dann bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden. 5. Speicherdauer Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn diese für die Geschäftsbeziehung, insbesondere die Anbahnung und Durchführung von Verträgen, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder gesetzlichen Rechtfertigungsgrundlagen mehr bestehen. Die im Handelsgesetzbuch (HGB) und in der Abgabenordnung (AO) geregelten Fristen für die Aufbewahrung betragen sechs bis acht Jahre. Darüber hinaus beeinflussen auch die gesetzlichen Verjährungsfristen die Speicherdauer. Nach §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) beläuft sich die regelmäßige Verjährungsfrist auf drei Jahre, in bestimmten Fällen kann die Verjährungsfrist aber auch dreißig Jahre betragen. 6. Datenübermittlung Eine Übermittlung in ein Nicht-EU-Land findet nicht statt. 7. Automatisierte Entscheidungsfindung Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt. 8. Folgen der Nichtbereitstellung Ihrer Daten Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, werden wir Ihre Anfragen an uns nicht beantworten und/oder mit Ihnen keinen Vertrag eingehen können. Personenbezogene Daten, die Pflichtangaben sind, sind jeweils mit einem „*“ gekennzeichnet, alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, sind freiwillige Angaben. 9. Ihre Rechte Folgende Rechte können Sie als Betroffener in Anspruch nehmen: - Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO - Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO - Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO - Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO Ferner können Sie nach Art. 21 Abs. 1 DS-GVO gegen eine Datenverarbeitung, die wir aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (auf der Grundlage einer Interessenabwägung) vornehmen, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen. Sie können insbesondere einer Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Weitergehend können Sie eine erteilte Einwilligung uns gegenüber jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz@autowelt-ebert.de. 10. Beschwerderecht Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich darüber hinaus bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftrage für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20, 70713 Stuttgart Postanschrift: Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Tel.: 0711 / 61 55 410 Mail: poststelle@lfdi.bwl.de Weitere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie den Datenschutzinformationen unserer Website unter: https://autowelt-ebert.de/datenschutz/ 11. Änderungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unseren Websites bekannt gemacht. Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfen Sie daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um die jeweils aktuelle Version einzusehen. Stand: November 2025
AutoScout24 non si assume alcuna responsabilità per la correttezza dei dati.