Questa fattura è un esempio: puoi discutere la tariffa desiderata con il rivenditore e concordare un'offerta di leasing individuale.
Chilometraggio
151.200 km
Tipo di cambio
Manuale
Anno
06/1970
Carburante
Benzina
Potenza
257 kW (349 CV)
Venditore
Rivenditore
Dati di base
- Carrozzeria
- Cabrio
- Tipo di veicolo
- Usato
- Trazione
- Posteriore
- Posti
- 2
- Porte
- 2
- Offerta n.
- DFC-K-9064
Cronologia veicolo
- Chilometraggio
- 151.200 km
- Anno
- 06/1970
- Revisione
- 05/2026
Dati tecnici
- Potenza
- 257 kW (349 CV)
- Tipo di cambio
- Manuale
- Cilindrata
- 5.733 cm³
- Marce
- 4
- Cilindri
- 8
- Peso a vuoto
- 1.447 kg
Ambiente
- Carburante
- Benzina
Equipaggiamento
- Comfort
- Alzacristalli elettrici
- Climatizzatore
- Vetri oscurati
- Intrattenimento / Media
- Autoradio
- Extra
- Pneumatici estivi
Colore e interni
- Colore
- Rosso
- Colore specifico
- Rot
- Colore finiture interne
- Beige
- Materiale
- Pelle parziale
Descrizione del veicolo
Ich freue mich darauf Dir heute dieses tolle Fahrzeug im Kundenauftrag anbieten zu können: Corvette C3 Stingray Cabrio in rot
Modell allgemein
Die Corvette C3 löste 1967 die erfolgreiche 2. Generation ab. Gebaut wurde die C3 bis 1982, die offene Version aufgrund verschärfter Sicherheitsbestimmungen allerdings nur bis 1975. Ihr Spitzname war Stingray (Stachelrochen). Die hier angebotene Version wird von einem 5,7 Liter V8 "Smallblock" angetrieben, der 350 PS (L46 Motor) und beeindruckende 515 Newtonmeter leistet.
Historie/Wartung
Die Corvette befindet sich seit 09/2012 beim aktuellen Besitzer und wurde ausschließlich für gelegentliche Ausfahrten bei schönem Wetter genutzt. Das Besondere ist, dass ein sehr großer Teil der Historie aus den USA vorhanden ist, unter anderem Rechnungen aus den 80er Jahren sowie Bilder. Der letzte langjährige Besitzer aus den USA hat viel Liebe und Zeit in dieses Auto gesteckt und so viel wie möglich erhalten. Aus diesem Engagement resultierte Mitte der 80er Jahre ein Exklusivbericht in einer amerikanischen Rennsportzeitschrift.
Das Fahrzeug weist folgende technische Merkmale auf:
- Holley 600 Vergaser
- Hooker Krümmer
- TRW Kolben
- Hays Street & Strip Kupplung
- Kreuzgebohrte Stahl-Kurbelwelle
- Richmond 3.70 Zahnräder
- 2.02 Zylinderköpfe
Ein Inspektions- und Bewertungsbericht aus dem Jahr 2012 liegt vor, außerdem wurde der Unterboden komplett konserviert.
Ausstattung
Bei einer Corvette der 70er Jahre stand Komfort sicher nicht an erster Stelle. Dennoch hat die C3 einige nette Features an Bord. Dazu gehören elektrische Fensterheber, Drehzahlmesser sowie Anzeigen für Öldruck, Wassertemperatur, Batteriespannung und eine Tankanzeige. Außerdem ist die Windschutzscheibe ab Werk mit einem Sonnenschutz ausgestattet.
Entscheidend bei einer Corvette aus dieser Zeit ist das Fahrerlebnis. Die C3 will gefahren und beherrscht werden, der Motor in Kombination mit dem Schaltgetriebe und der GFK-Karosserie ist ein so pures und fesselndes Fahrerlebnis, dass man nach einer Fahrt das Gefühl hat, etwas geleistet zu haben. Der Inbegriff einer Fahrmaschine.
Modell allgemein
Die Corvette C3 löste 1967 die erfolgreiche 2. Generation ab. Gebaut wurde die C3 bis 1982, die offene Version aufgrund verschärfter Sicherheitsbestimmungen allerdings nur bis 1975. Ihr Spitzname war Stingray (Stachelrochen). Die hier angebotene Version wird von einem 5,7 Liter V8 "Smallblock" angetrieben, der 350 PS (L46 Motor) und beeindruckende 515 Newtonmeter leistet.
Historie/Wartung
Die Corvette befindet sich seit 09/2012 beim aktuellen Besitzer und wurde ausschließlich für gelegentliche Ausfahrten bei schönem Wetter genutzt. Das Besondere ist, dass ein sehr großer Teil der Historie aus den USA vorhanden ist, unter anderem Rechnungen aus den 80er Jahren sowie Bilder. Der letzte langjährige Besitzer aus den USA hat viel Liebe und Zeit in dieses Auto gesteckt und so viel wie möglich erhalten. Aus diesem Engagement resultierte Mitte der 80er Jahre ein Exklusivbericht in einer amerikanischen Rennsportzeitschrift.
Das Fahrzeug weist folgende technische Merkmale auf:
- Holley 600 Vergaser
- Hooker Krümmer
- TRW Kolben
- Hays Street & Strip Kupplung
- Kreuzgebohrte Stahl-Kurbelwelle
- Richmond 3.70 Zahnräder
- 2.02 Zylinderköpfe
Ein Inspektions- und Bewertungsbericht aus dem Jahr 2012 liegt vor, außerdem wurde der Unterboden komplett konserviert.
Ausstattung
Bei einer Corvette der 70er Jahre stand Komfort sicher nicht an erster Stelle. Dennoch hat die C3 einige nette Features an Bord. Dazu gehören elektrische Fensterheber, Drehzahlmesser sowie Anzeigen für Öldruck, Wassertemperatur, Batteriespannung und eine Tankanzeige. Außerdem ist die Windschutzscheibe ab Werk mit einem Sonnenschutz ausgestattet.
Entscheidend bei einer Corvette aus dieser Zeit ist das Fahrerlebnis. Die C3 will gefahren und beherrscht werden, der Motor in Kombination mit dem Schaltgetriebe und der GFK-Karosserie ist ein so pures und fesselndes Fahrerlebnis, dass man nach einer Fahrt das Gefühl hat, etwas geleistet zu haben. Der Inbegriff einer Fahrmaschine.
Leasing
Offerta di locazione esclusiva da Drachenfels Classics - Classic Cars & Parts
Costi una tantum
- Acconto
- € 0,-
- Costo del trasferimento
- Enthalten
- Costo di registrazione
- € 190,-
- Totale, unico
- € 190,-
Dati generali
- Importo totale della locazione
- € 36.048,-
- Tipo di contratto
- Kilometerleasing
- Chilometraggio p.a.
- 10.000 km
- Fattore di locazione
- 1,01
Spese mensili
- Durata
- 48 Monate
- Quota mensile
- € 751,-
Informazioni aggiuntive
- Più km costi
- € 0,1452
- Risarcimento per meno km
- € 0,0643
CONSIGLIO
Mediazione creditizia Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Venditore
RivenditoreContattiStefan Erberich
- IVA deducibile
- Prezzo rivenditore
- Queste informazioni sono fornite dal fornitore del certificato.
- Prezzo finale offerto al pubblico, comprensivo di IVA, non vincolato all’acquisto di un finanziamento, a permuta o rottamazione. Passaggio di proprietà e IPT esclusi.
- Per rata si intende l’importo mensile indicativo relativo all’esempio di finanziamento pubblicizzato. Invitiamo il consumatore a leggere con attenzione il messaggio pubblicitario. Il consumatore può valutare diverse forme di pagamento e/o di finanziamento rivolgendosi all’inserzionista o ad altri istituti finanziari.