Ferrari 458 Challenge – Perfektion für die Rennstrecke: Die Ferrari Challenge-Serie wurde 1993 ins Leben gerufen, um Amateurfahrern die Möglichkeit zu geben, den Nervenkitzel des Motorsports auf einigen der berühmtesten Rennstrecken der Welt zu erleben – mit Unterstützung durch Händler und das Werk. Die Serie hat sich inzwischen zu einem globalen Programm mit eigenständigen Meisterschaften in Großbritannien, Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik entwickelt und bleibt die am längsten laufende Marken-Rennserie weltweit.Bis heute gab es sechs verschiedene „Challenge“-Modelle, wobei der 458 Italia Challenge das fünfte Modell in dieser Serie war. Er ersetzte den seit 2007 eingesetzten 430 Challenge. Ähnlich wie seine Vorgänger basierte der 458 Challenge weitgehend auf seinem straßenzugelassenen Pendant, dem 458 Italia, wurde jedoch mit zahlreichen Optimierungen für den Rennstreckeneinsatz ausgestattet.
Leistungsstarker V8-Motor mit Rennsportabstimmung: Besonders auffällig – und als Anerkennung für die enorme Leistungsfähigkeit des Straßenmodells – blieb der 4,5-Liter-V8-Saugmotor nahezu unangetastet. Er leistet weiterhin 570 PS bei 9000 U/min. Lediglich kleinere Anpassungen an den Getriebeübersetzungen und eine Neukalibrierung des F1-Doppelkupplungsgetriebes wurden für die Rennversion vorgenommen, um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu verbessern und so die Fahrbarkeit auf der Rennstrecke zu optimieren.
Konstruktive Veränderungen für maximalen Wettbewerbsvorteil: Deutlich umfangreichere Modifikationen wurden am Fahrwerk, der Karosserie und dem Innenraum vorgenommen. Das Fahrzeug wurde einer radikalen Gewichtsreduktion unterzogen: Die Aluminiumkarosserie wurde stellenweise dünner gestaltet, während einige Bereiche durch Karbonfaser-Paneele ersetzt wurden. Zusätzlich wurden die Seiten- und Windschutzscheiben durch Polycarbonat-Alternativen ersetzt.Auch das Fahrwerk wurde rennstreckentauglich gemacht: steifere Federn, kürzere Federwege und leichte Stoßdämpfer ersetzten die straßentauglichen Pendants, wodurch das Fahrzeug zwei Zoll tiefergelegt wurde. Gleichzeitig wurden konventionelle Gummilager durch massive Motorsportbuchsen ersetzt. Abgerundet wurde das Setup durch geschmiedete 19-Zoll-Räder, die mit Pirelli-Slick-Reifen für maximalen Grip ausgestattet wurden.Die Fachzeitschrift Road & Track testete 2011 den 458 Italia und den 458 Challenge im direkten Vergleich und fasste es wie folgt zusammen: „Der Umstieg vom 458-Straßenmodell auf die Challenge-Version fühlt sich an wie der Wechsel in ein völlig anderes Fahrzeug ... dies ist ein kompromissloses Rennfahrzeug.“
Erstes Challenge-Modell mit Traktionskontrolle: Der 458 Challenge war zudem das erste Modell der Serie, das mit einer F1-Trac-Stabilitätskontrolle ausgestattet wurde. Dieses System bietet drei Fahrmodi, die schrittweise stärkere Traktionskontrolle ermöglichen und somit auch weniger erfahrenen Fahrern bei schwierigen Bedingungen unterstützen.Der Innenraum ist konsequent rennsportorientiert: feste Rennschalensitze, Sechspunktgurte, ein FIA-zertifizierter Überrollkäfig und ein digitales Cockpit lassen keinerlei Komfortmerkmale eines Straßenfahrzeugs zurück – der Fokus liegt ausschließlich auf maximaler Performance.
Erfolgreiches Rennauto mit beeindruckender Geschichte: Dieses besondere Exemplar gehört zu den erfolgreichsten 458 Challenge-Fahrzeugen überhaupt, da es die Britcar Endurance-Meisterschaften 2014 und 2015 gewonnen hat – und als einziges Fahrzeug in der Geschichte der Serie den Titel zweimal in Folge holen konnte. Das Auto wurde von FF Corse of Silverstone betreut und mit dem 2014 FF Corse Evo 2-Kit und aerodynamischen Upgrades ausgestattet.Das Fahrzeug wurde frisch für seinen nächsten Besitzer vorbereitet und ist eine hervorragende Ergänzung für jede Challenge-Ferrari-Sammlung oder als Einstieg in den Club-Rennsport.
Utilizziamo i cookie. Per consentirvi di trovare ciò di cui avete bisogno.
Per offrire all’utente la migliore esperienza possibile con le nostre offerte, utilizziamo cookie propri e di fornitori terzi nonché altre tecnologie (di seguito menzionati nel loro insieme come “cookie”) allo scopo di salvare e accedere in seguito a informazioni sul dispositivo utilizzato e a dati personali (tra cui gli indirizzi IP).
Questo consente di presentare annunci pubblicitari personalizzati in base agli specifici interessi dell’utente, di ottimizzare l’offerta e di analizzarne la fruizione. Cliccare sul pulsante in basso a destra per prestare il consenso all’impiego di cookie soggetti ad autorizzazione e al relativo trattamento dei dati personali oppure sul pulsante in basso a sinistra per selezionare i cookie in dettaglio o per opporsi al trattamento dei dati personali nella misura in cui ha luogo in base a legittimi interessi. Se non si intende prestare il consenso, cliccare .
Cookie, identificatori del dispositivo o analoghi identificatori online (ad es. identificatori basati sull’accesso, identificatori assegnati casualmente, identificatori basati sulla rete) insieme ad altre informazioni (ad es. tipo di browser e informazioni sul browser, lingua, dimensioni dello schermo, tecnologie supportate, ecc.) possono essere archiviati sul o letti dal dispositivo dell’utente per riconoscerlo ogni volta che l’utente si connette a un’app o a un sito web, per una o più finalità qui presentate.
L’utente può modificare le sue preferenze o revocare il consenso prestato in qualsiasi momento visitando la sezione Privacy Manager della nostra informativa.
Scopi
Dati di geolocalizzazione precisi e identificazione attraverso la scansione del dispositivo
Pubblicità e contenuti personalizzati, misurazione delle prestazioni dei contenuti e degli annunci, ricerche sul pubblico, sviluppo di servizi
Cookie indispensabili
Detti cookie sono necessari per garantire il perfetto funzionamento del sito web e non salvano dati che consentono di identificare la persona. Essi vengono solitamente utilizzati in seguito ad attività dell’utente per consentire il salvataggio e il mantenimento delle credenziali di accesso o delle impostazioni della privacy. Questi cookie di norma non possono essere disattivati; tuttavia, determinati browser potrebbero bloccarli o segnalarli all’utente. Segnaliamo che bloccare detti cookie compromette il corretto funzionamento del sito web.
Funzionali
Questi cookie vengono impostati dal sito web per consentire una migliore esperienza utente attraverso funzionalità estese come la personalizzazione della nostra offerta (ad esempio per continuare le ricerche effettuate durante una precedente visita alla nostra offerta o per ricevere offerte nella tua zona). Alcuni cookie vengono utilizzati per memorizzare le informazioni fornite quando si richiede un finanziamento nei cookie per 30 giorni e riutilizzarle automaticamente per soddisfare nuove richieste di finanziamento entro questo periodo. Senza l'impostazione di tali cookie, tali funzionalità estese non possono essere utilizzate in tutto o in parte.